Januar

Januar
Januar:
Seit dem Jahre 153 v. Chr. wurde das römische Kalenderjahr nicht mehr von März bis Februar, sondern von Januar bis Dezember gerechnet. Demgemäß nannte man den das Jahr eröffnenden Monat (mensis) Ianuarius – nach dem altitalischen Gott Janus, dem Gott der Türen und Tore, symbolisch auch des Eingangs und ‹Jahres›anfangs. Mit den anderen römischen Monatsnamen wurde in mhd. Zeit auch lat. Ianuarius entlehnt – in seiner vlat. Form Ienuarius – zu jenner.
Diese Form hat sich in Jänner bis ins 18. Jh. gehalten, wurde aber dann von der in gelehrter Entlehnung neu entwickelten Form »Januar« (= frz. janvier, engl. January) in die oberd. Mundarten, besonders in den schweiz. und österr. Sprachraum abgedrängt. – Über die etymologischen Zusammenhänge von lat. Ianus, das ein personifiziertes lat. ianus »Torbogen« (ursprünglich: »Gang, Durchgang«) ist, vgl. den Artikel eilen.

Das Herkunftswörterbuch . 2014.

Игры ⚽ Поможем сделать НИР

Schlagen Sie auch in anderen Wörterbüchern nach:

  • Januar — [Aufbauwortschatz (Rating 1500 3200)] Bsp.: • Jeder ist am 1. Januar müde. • Januar ist der erste Monat des Jahres …   Deutsch Wörterbuch

  • Januar — (lat. Januarius, Jänner), jetzt erster Monat des Jahrs, von Numa den frühern zehn Monaten des Jahrs zugefügt, nach Janus benannt, dem er gewidmet war. Die Sonne tritt im J. in das Zeichen des Wassermanns. Die Tage beginnen länger zu werden. Die… …   Meyers Großes Konversations-Lexikon

  • Januar — Sm std. (18. Jh.) Entlehnung. Entlehnt aus l. (mēnsis) Iānuārius, das man in der Regel mit dem Namen des altitalischen Gotts Iānus in Beziehung setzt; allerdings ist dieser Zusammenhang wie auch das zugrundeliegende Benennungsmotiv nicht mit… …   Etymologisches Wörterbuch der deutschen sprache

  • Januar — (lat.), Jänner, Jenner, auch Hart oder Eismonat, der erste Monat des Jahres, nach dem röm. Gott Janus benannt …   Kleines Konversations-Lexikon

  • Januar — Januar, der erste Monat des Jahres, von Numa Pompilius unter den damaligen 10 Monaten des Jahres dazu bestimmt. Er erhielt seinen Namen nach dem zweiköpfigen Janus, der, an des Jahres Schwelle gestellt, gleichzeitig in die Vergangenheit und… …   Damen Conversations Lexikon

  • Januar — måned er opkaldt efter Janus, romersk gud. Ældre dansk navn Glugmåned …   Danske encyklopædi

  • januar — jȁnuār m DEFINICIJA prvi mjesec u godini; siječanj ETIMOLOGIJA lat. Januarius, prema imenu boga Janusa, v …   Hrvatski jezični portal

  • Januar — Janus Statue Historische Jahrestage Dezember · Januar · Februar …   Deutsch Wikipedia

  • Januar — Jạ·nu·ar der; s, e; meist Sg; der erste Monat des Jahres; Abk Jan. <im Januar; Anfang, Mitte, Ende Januar; am 1., 2., 3. Januar> …   Langenscheidt Großwörterbuch Deutsch als Fremdsprache

  • Januar — der Januar (Grundstufe) erster Monat des Jahres Beispiel: Im Januar fahre ich gerne Ski. Kollokation: ab Januar …   Extremes Deutsch

Share the article and excerpts

Direct link
Do a right-click on the link above
and select “Copy Link”